#11 Antonia Mazzucato

In dieser Episode von The Happiness Insight spreche ich mit Antonia Mazzucato über ihre Leidenschaft als Ärztin und das erste Jahr als Mama ihrer Tochter Josefine. 

Antonia ist Internistin an der Medizinischen Universität Wien. Als Ärztin engagiert sie sich besonders für Frauen mit chronischen Autoimmunerkrankungen. Sie gründete und leitet eine interdisziplinäre Spezialambulanz an der MUW und ein nationales Register für entzündliche rheumatische Erkrankungen und Reproduktion (RHEPRO, rhepro.at). Neben ihrer Tätigkeit als Ärztin ist sie in der auch in der Grundlagenforschung aktiv. 

Die Schwangerschaft bedeutet für viele Frauen eine große Transformation. Nicht nur der Körper verändert sich durch das heranwachsende Baby, auch die Rolle der Frau kann sich durch das Mamasein völlig neu definieren. Eine Zeit, die oft von Unsicherheiten und Ängsten durchwachsen ist. Eine Zeit der Neuorientierung und viel zu vielen gut gemeinten Ratschläge. Ob zur Schwangerschaft, zur Geburt, zur Gesundheit und zu diversen do’s & don’ts. Gefühlt hat jeder Mensch da draußen eine Meinung, die er gerne auch ungefragt äußert. In unserem Gespräch erzählt Antonia wie es ihr in dieser speziellen Zeit ging, dass der Vergleich mit anderen Müttern kein guter Rat sei, auch wenn man sich oft nach Gleichgesinnten sehnt. Vielmehr sollte man ganz auf sich hören, um dann die richtigen Entscheidungen zu treffen.

 Was ist es, was uns eigentlich wirklich glücklich macht? Und sollten wir in unserem doch so kurzen Leben nicht mehr auf’s Positive konzentrieren?

Die Erzählung, von der Toni im Podcast erzählt, lautet übrigens „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von Bronnie Ware. 

Wenn du Toni auf Instagram finden möchtest, findest du sie unter @antonia_mazzucato

Viel Freude beim Zuhören!

The Happiness Insight gibt es auf Spotify und Apple Podcasts zu hören.
Abonniere ihn doch gleich, damit du in Zukunft keine Folge verpasst!

Zurück
Zurück

#12 Sophie Pollak

Weiter
Weiter

#10 Christina Danetzky