#4 Lukas Grossebner

Ich spreche mit Lukas Grossebner über das Leben nach dem Tod

Nach seinem Philosophiestudium arbeitete Lukas Grossebner in einem Museum, legte als DJ auf Hochzeiten auf, schrieb Kinokritiken für Zeitungen und spielte Keyboard in einer Reggae-Band. Durch einen Zufall, wie er selbst sagt, fand Lukas schließlich in der Werbung seinen Platz. Nach vielen Jahren Ruhm und Werbepreisen gründete Lukas 2015 zusammen mit seinem ehemaligen Arbeitgeber Franz Merlicek eine eigene Agentur namens Merlicek&Grossebner, die er aber 2019 verließ, um ganz neue Wege zu gehen. 

Seither hat sich sein Leben aber nicht nur beruflich auf den Kopf gestellt. Denn zu Hause pflegte er seine Frau „Anna“ über zwei Jahre lang, die mit erst 30 Jahren im Mai 2020 aufgrund einer seltenen Krebserkrankung viel zu früh von uns ging. 

In dieser Episode von The Happiness Insight spreche ich mit Lukas Grossebner sehr offen über seine persönliche Geschichte. Über all die Gedanken, Sorgen und Ängste, mit denen er in diesem Ausnahmezustand konfrontiert wird. Der Tod, der zum Leben gehört und doch von der Gesellschaft tabuisiert wird. Welche Fragen darf ich ihm stellen, ohne Wunden aufzureißen? Worüber darf man generell sprechen, wenn es um’s Sterben geht? Ich wusste anfangs selbst nicht, wie man möglichst pietätvoll ein Interview wie dieses führt, doch unsere langjährige Freundschaft und Lukas bewundernswerte Offenheit haben es erlaubt, viel zu erfahren, was tief unter die Haut geht. Daher Achtung: Triggerwarnung.

Ich bin unglaublich dankbar für dieses große Vertrauen, das mir in diesem Gespräch geschenkt wurde. Danke dafür, lieber Lukas! Ich wünsche dir von Herzen das Allerbeste.

Lukas “happy songs” sind: 1. „Smile“ von Groundation, 2. „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ von Jan Delay (Live-Version), 3. “Girl from the North Country" von Bob Dylan feat. Johnny Cash. Sein Filmtipp, den ich jetzt auch jedem ans Herz legen kann, denn ich hab ihn mittlerweile auch gesehen, lautet „Beginners“.

Lukas Grossebner im World Wide Web, auf Twitter und Instagram.

The Happiness Insight gibt es auf Spotify und Apple Podcasts zu hören.
Abonniere ihn doch gleich, damit du in Zukunft keine Folge verpasst!

Zurück
Zurück

#5 Meditation

Weiter
Weiter

#3 Magda Pichler